- By: Hbw
- Comments (0)
- Sep 17
Musikalisches Märchen ab 4 Jahren | In einem Erzähltheater mit Musik entwerfen Spielerin und Musiker ihr Stück vom Fischer, der einmal einen verwunschenen Prinzen in Fischgestalt angelt und ihm das Leben lässt. Blues-Rock| Zed Mitchell inspiriert mit Musik, die in keine Schublade passt. Mal sanft, mal rockig, dann wieder persönlich, schließlich fetzig. Sein neues Album „Ha Ha Ha“ mit dem gleichnamigen Song versprüht Optimismus und berührt das Herz. Erneut zeigt die Band um den Saitenmagier Mitchell ihre Vielfalt. Puppentheater ab 3 Jahre| Es ist Winter und alle Tiere machen es sich in ihren Höhlen gemütlich.
Laden (Geschäft) Andere Anbieter in der Umgebung
Gipsy meets Brasil ist eine kulinarische Mischung aus Jazz, Pop und lateinamerikanischen Klängen. Feine Jazzharmonik, feurige brasilianische Rhythmen und kraftvolle Gipsygesän- ge prägen den Sound von Melanie Bongs Trio. Sie erzählt mit ihren Liedern Geschichten, gesponnen aus Gelebtem und Fantasien. Melanie Bong (voc, comp), Tizian Jost (p) aus München, Dudu Penz (b) aus der Schweiz.
Aus dem Branchenbuch für Nürnberg-St Peter Interessante Anbieter in der Nähe
Best of Poetry Slam | Die Bühne ist wieder frei und die Frankfurter Molotow Slam Show zurück! Best of Poetry Slam mit Künstlern und Texten, die inspirieren, begeistern, Party machen. Weltmusik | "Die neue italienische Stimme traditioneller Musik." So jubelt der SWR2 über Maria Mazzotta. Die Sängerin gilt als eine der beeindruckendsten und vielfältigsten Stimmen Süditaliens. Maria Mazzotta bewegt sich mit ihrer Musik zwischen den Klängen Süditaliens und den Melodien der balkanischen Musik und überzeugt mit ihrer aufrichtigen Interpretation der jeweiligen Kulturen.
Themen
Sie nehmen Dich mit auf ihrem Weg, ohne sich um den kommerziellen Schmarrn zu scheren. Klänge, die die Seele berühren, weil hier Ästhetik und Perfektion verschmelzen und so eine ganz besondere Atmosphäre entsteht. Handwerklich und technisch sind die zwei international gefragten Gitarristen Meister ihres Fachs und man würde ihre Heimat aufs erste Hören wohl kaum im Odenwald verorten. Und auch was die Leidenschaft und den Respekt für die Musik angeht, ist das Spiel der beiden zwar wie Feuer und Wasser, aber genau das macht diesen typischen, mitreißenden Café del Mundo-Sound aus, der voller Überraschungen steckt. Nach dem fulminanten Auftaktkonzert im Dezember 2023 haben wir Axel Schlosser mit der hochkarätigen Besetzung von Frankfurt Pentagonium eingeladen, sich von unserer aktuellen Ausstellung „Apropos Sex“ inspirieren zu lassen.
Interessante Straßen in Nürnberg-St Peter in Nürnberg-St Peter
Er hat inzwischen 17 CDs eingespielt und seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Nordamerika und Asien. Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound entwickelt und überzeugt mit stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Sein Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen (unter anderem aus seiner aktuellen CD "Handmade") und Arrangements von Rockklassikern. Bossa Nova | Hotel Bossa Nova sind musikalische Globetrotter, abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz, die in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären einzutauchen verstehen. Auch auf „Cruzamento“, dem achten Studioalbum, hebt das Jazzquartett aus Wiesbaden einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf.
- Jazz / Funk / Weltmusik | Klangcraft verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Kollektivimprovisationen und begeistert mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude Kritiker und Publikum zugleich.
- Interaktionen klingen nun noch lebendiger, Klangfarben noch nunacierter, gezielte Reibungen feiner aufeinander abgestimmt.
- In Moscow kam er als Kompositionsprofessor mit der Moderne außerhalb der 2.
- Tanz | Den europäischen Gedanken will das Tanz-Event „Work-it- out” im Rahmen „Europäischen Route der Industriekultur“ (ERIH) und zum Tag des offenen Denkmals weiter tragen.
Mit Gregor Praml, Vassili Dück und Musik-Ensembles in der FABRIK, im Mousonturm und weiteren Locations. Oktober und angesichts des unermesslichen Leidens der Zivilbevölkerung im Krieg in Gaza kann dieser Briefwechsel helfen, die Gegenwart besser zu verstehen. Dafür konnten sie auch den Ausnahme-Pianisten Sebastian Sternal gewinnen. Die verwunschen-vergessenen letzten Spuren des vor mehr als 50 Jahren beendeten Fabrik-Betriebs werden in naher Zukunft zum Teil Vergangenheit sein.
Das Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada dichtere Zusammenspiel erzeugt ein stärkeres Live-Gefühl, gleichzeitig treten die Stärken der Persönlichkeiten klarer zutage. Tjadina Wake-Walker erweitert ihre virtuose, klassisch geschulte Tongebung um subtile Improvisationen, Uwe Steinmetz’ Pirouetten auf Sopran- und Altsaxophon verschlingen sich bisweilen so eng mit der Oboe, dass die Instrumente kaum mehr auseinander zu halten sind. In anderen Passagen entwickelt der sensible Saxophonist kraftvolle Steigerungen, deren unmittelbarer Ausdruck spannende Kontraste zu lyrischen Passagen bildet. Wie Steinmetz tritt auch Pianist Christian Jormin viel in Kirchen auf, beide wissen also um die Wirkung von ausgesuchten, gezielt gesetzten Noten. Als Schwede ist Jormin zudem in der traditionellen und spirituellen Musik Skandinaviens verwurzelt, sein feinfühliges Spiel trägt darüber hinaus typisch nordländische, von langen dunklen Wintern und dünn besiedelten Landschaften gespeiste Züge.
Jazz | Als eine Art europäisches almas barbershop Pendant zu Steve Coleman hat Hugo Read eine Spiel- und Kompositionsweise entwickelt, in der sich neuer Jazz, Elemente der E-Musik und rhythmische Energie, akustische Basis und elektronische Beigaben zu einer eigenen Klangwelt verbinden. Hugo Read gehört somit zu den eigenständigen deutschen Jazz Musikern, die ihren ganz persönlichen Stil gefunden haben und somit instrumental und kompositorisch überzeugen. Liedhafte Kompositionen & Rezitationen | Inspiriert von Eduardo Galeanos Geschichten um das Phänomen Lateinamerika, komponierte der Pianist Uli Partheil eine Musik, die sich zwischen Galeanos heitere und melancholische Gedankensplitter und Geschichten fügt.
Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter
Leo Fumagalli (sax), Julie Campiche (hrf), Manu Hagmann (kb), Clemens Kuratle (dr). Die beiden Musiker lassen im “ Ditzner Lömsch Duo“ ein traumwandlerisch geschlossenes Zusammenspiel entstehen, wie es die großen Jazz-Duos auszeichnet. Kreative, frei improvisierte Musik, die sich keinen musikalischen Moden unterwirft. Jazz| Das Jazz Ensemble des Hessischen Rundfunks ist sehr selten live auf Konzertbühnen zu erleben. Seine Heimat ist das Tonstudio, wo die All-Star-Band um den charismatischen Christof Lauer eigene Kompositionen für den Sender aufnimmt. Gleichwohl gab das Ensemble letzten Sommer einen umjubelten Auftritt bei „Jazz im Palmengarten“, der besonders durch das erstmalige und bis dato einmalige Gastspiel des jungen, weithin gelobten Saxophonisten Fabian Dudek in Erinnerung geblieben ist.